Sie benötigen eine Schutzeinrichtung? – Hier finden Sie Ihre passende Lösung!
Risikobeurteilung
Unterstützung bei der Risikobeurteilung
Die vom Gesetzgeber geforderte Risikobeurteilung ist ein unumgänglicher Schritt auf dem Weg zur CEKennzeichnung für jeden Maschinen- und Anlagenbauer. Auf Basis der Risikobeurteilung unserer Kunden und Interessenten unterstützen wir diese mit der korrekten Auslegung einer Schutzeinrichtung, insbesondere bei Fragestellungen zu Sonderanwendungen.
Torprüfung nach ASR A1.7
Sorgfältig dokumentiert
Die regelmäßige Prüfung kraftbetätigter Maschinenschutztore ist nach ASR A1.7 verpflichtend. Abhängig von der Anzahl der Hübe sowie vom Einsatzbereich prüft Brühl sowohl eigene Anlagen als auch Fabrikate anderer Hersteller durch hausinterne Spezialisten samt notwendiger Prüfdokumentation.
Wartung
Wartung und Pflege – Verantwortung über den Verkauf hinaus
Sorgfältige Wartung und Pflege erhöhen die Lebensdauer und Funktionalität von Maschinenschutztoren nachweislich. Auf Wunsch übernimmt Brühl die regelmäßige Wartung und Pflege Ihrer kraftbetätigten Tore.
Montage
Montageservice weltweit
Von der Anleitung über die Installation bis zur Gesamtmontage. Mit dem weltweit verfügbaren Brühl-Montageservice wird die fachgerechte Montage durch qualifizierte Spezialisten vor Ort vorgenommen.
Beratung
Beratung und Projektbetreuung
Individuelle Beratung und Planungssicherheit aus einer Hand. Ob mit einer detaillierten Analyse vor Beginn der eigentlichen Entwicklung oder mit kompetenter Betreuung durch einen eigenen Projektleiter, Brühl schafft perfekte Rahmenbedingungen für jedes Projekt – von Anfang bis Ende.
3D und 2D Bearbeitung
Layoutanpassung an Ihre Bedürfnisse
Anpassungs- und Änderungswünsche direkt im Projektlayout umsetzen. Mit der Brühl-Auftrags- und -Projektbearbeitung sowie den dazugehörigen 3D-Arbeitsplätzen gewährleisten wir eine umfassende Maschinen- und Anlagenbauentwicklung, sowie die Anpassung an Ihre Bedürfnisse.